Die Heimdialyse ist eine alternative Möglichkeit zur Dialysebehandlung. Die Behandlungen finden in der Privatsphäre Ihres eigenen Zuhauses statt und ermöglichen Ihnen mehr Unabhängigkeit und Kontrolle über Ihre Behandlung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Dialyse zu Hause durchzuführen.
Heim-Hämodialyse
Bei der Hämodialyse zu Hause werden Sie über eine Nadel an Ihrer Zugangsstelle an eine künstliche Niere angeschlossen, die Ihr Blut filtert. Wenn Sie sich zu Hause behandeln lassen, können Sie die Zeit Ihrer verordneten Behandlungen Ihren Aktivitäten in Ihrem Leben anpassen. Sie müssen medizinisch stabil sein und benötigen einen ausgebildeten Pflegepartner, der Sie bei Ihrer Behandlung unterstützt.
Patientengeschichten & Berater
Erfahren Sie mehr über die Heimhämodialyse und was sie für Sie zu bieten hat. Lesen Sie Patientengeschichten und kontaktieren Sie Patientenberater unter NxStage.com.
Peritonealdialyse
Bei der Peritonealdialyse zu Hause wird Ihr Blut mithilfe der Bauchdecke, auch Peritoneum genannt, gefiltert. Für die Peritonealdialyse sind keine Nadeln erforderlich. Ein weicher Schlauch, ein sogenannter Katheter, wird in Ihren Bauch eingeführt, um Zugang zu Ihrem Peritoneum zu erhalten. Sie haben die Flexibilität, die Peritonealdialyse fast überall durchzuführen. In einigen Fällen kann ein ausgebildeter Pflegepartner erforderlich sein, der Ihnen dabei hilft.
Patientengeschichten & Berater
Erfahren Sie mehr über die Heimhämodialyse und was sie für Sie zu bieten hat. Lesen Sie Patientengeschichten und kontaktieren Sie Patientenberater unter Baxter stärkt.