Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wir wissen, dass Sie viele Fragen haben, deshalb haben wir hier einige unserer am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Ihre Antwort nicht finden oder eine ausführlichere Erklärung von uns wünschen.

Kann ich während der Dialyse Besuch empfangen?

Es kann vorkommen, dass Besucher aus Sicherheitsgründen nicht in unsere Einrichtungen dürfen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um jeglichen Kontakt mit Blut zu verhindern und der allgemeinen Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter zu dienen. Wenn Besucher zugelassen werden, dürfen sie die Behandlungsstation erst betreten, nachdem alle Patienten mit ihrer Dialysebehandlung begonnen haben. Aus Platzgründen sollte die Anzahl der Besucher auf einen begrenzt sein. Kleinkindern unter dreizehn Jahren wird von Besuchen abgeraten, außer zu Bildungszwecken. Wir behalten uns das Recht vor, Besucher jederzeit und aus beliebigem Grund aufzufordern, unsere Einrichtungen zu verlassen. Alle Änderungen unserer Besucherrichtlinien werden Ihnen von Ihrem Gesundheitsteam mitgeteilt.

Muss ich wirklich so oft zur Hämodialyse ins Zentrum kommen, wie alle sagen?

Die meisten Hämodialysepatienten im Zentrum haben an drei Tagen in der Woche einen Termin für drei bis vier Stunden. Ihr Dialyserezept ist individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Dialysebehandlungen vollständig so erhalten, wie Ihr Arzt sie verschrieben hat. Für eine „angemessene“ Dialyse ist es wichtig, zu jeder Behandlung zu kommen und die volle Zeit dort zu bleiben. Sie denken vielleicht, dass es keinen Unterschied macht, wenn Sie die Behandlung um 30 Minuten verkürzen oder einmal pro Woche eine Behandlung auslassen, aber mit der Zeit summiert sich jede Minute. Das Auslassen oder Verkürzen von Behandlungen kann zu einer Flüssigkeitsüberladung führen, die Kurzatmigkeit und möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt zur Folge haben kann. Bei der nächsten Behandlung können starke Krämpfe und niedriger Blutdruck auftreten, weil überschüssige Flüssigkeit entfernt werden muss. Anämie und Knochenerkrankungen können sich verschlimmern, wenn Sie injizierte Medikamente vergessen. Ein hoher Kaliumspiegel kann Herzprobleme verursachen, darunter unregelmäßiger Herzschlag, Herzinfarkt und/oder Tod. Hoher Blutdruck kann einen Schlaganfall verursachen, der zu dauerhafter Behinderung und/oder zum Tod führen kann.

Was erwartet mich bei jedem Dialysetermin?

Sie werden bei jedem Besuch gewogen. Dies ist eine wichtige Information, da sie dazu dient, die erforderliche Dialysemenge zu bestimmen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Dialysestelle vor Beginn der Behandlung gründlich waschen. Ihre Krankenschwester wird Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Stelle vorbereiten und wie lange Sie schrubben sollten. Dies geschieht, um Infektionen vorzubeugen.

Was ist, wenn ich während der Behandlung die Toilette benutzen muss?

Im Allgemeinen ist es am besten, wenn Sie versuchen, die gesamte Behandlung ohne Toilettengang zu überstehen. Wir wissen jedoch, dass Notfälle vorkommen können. Wenn Sie während der Behandlung die Toilette benutzen müssen, ist es wichtig, dass Sie Ihre persönliche Würde und Sicherheit wahren.

Dazu muss das Personal sicherstellen, dass Ihre Vitalfunktionen stabil sind, bevor Sie aufstehen. Bevor Sie auf die Toilette begleitet werden können, wird Ihnen das Blut zurückgegeben, was einige Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Ihre Behandlungszeit unterbrochen wird, kann das Risiko einer Gerinnung im Dialysator steigen und Ihre Auszeit wird sich verzögern. Sie müssen erneut kanüliert oder ein zentraler Venenkatheter muss erneut angelegt werden.

Um zu vermeiden, dass Sie während der Dialyse auf die Toilette müssen, nehmen Sie vor der Dialyse bitte keine Abführmittel. Vermeiden Sie außerdem große Mahlzeiten vor der Dialyse, da dies Ihren Stuhlgang anregen kann. Niedriger Blutdruck kann ebenfalls den Stuhlgang anregen.

Wann ist das Dialysezentrum geöffnet?

Jede Einrichtung in Lincoln ist sechs Tage die Woche geöffnet, von Montag bis Samstag. Das Dialysis Center of Lincoln (O Street) bietet drei Dialyseschichten am Montag, Mittwoch und Freitag sowie zwei Schichten am Dienstag, Donnerstag und Samstag. Das Dialysis Center of Lincoln Southwest bietet zwei Schichten am Montag, Mittwoch und Freitag sowie zwei Schichten am Dienstag, Donnerstag und Samstag. Das Dialysis Center of Lincoln Northwest bietet drei Dialyseschichten am Montag, Mittwoch und Freitag sowie zwei Schichten am Dienstag, Donnerstag und Samstag.

Darf ich während der Dialyse essen?

Während der Dialyse sind Speisen und Getränke von außerhalb grundsätzlich nicht gestattet. Wenn Sie diesbezüglich Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an den Ernährungsberater und die Pflegedienstleitung Ihrer Station. Der Ernährungsberater kann Ihnen dabei helfen, einen Ernährungsplan rund um die Dialyse zu entwickeln, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Darf ich im Dialysis Center of Lincoln rauchen?

Rauchen ist im gesamten Dialysezentrum von Lincoln nicht gestattet und wird allen Patienten dringend abgeraten. Rauchen kann Herz- und Lungenerkrankungen verursachen. Es ist wichtig, dass Sie jede unnötige Belastung Ihres Herzens vermeiden.

Wie beantrage ich einen anderen Termin für meine Dialyse?

Der Aufnahmekoordinator kann spezifische Fragen zu Zeit und Schicht beantworten. Behandlungszeiten können je nach Schichtverfügbarkeit, Transportbedarf und zurückgelegter Entfernung zugewiesen werden. Persönliche Vorlieben werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Nachdem Ihr Termin festgelegt wurde, ist es wichtig, dass Sie pünktlich zu Ihrer Behandlung erscheinen. Wenn Sie vor Ihrer geplanten Zeit eintreffen, ist es wichtig, dass Sie bis zu Ihrem Termin im Wartezimmer bleiben.

Wie wird die Dialyse bezahlt?

Dialyse wird im Allgemeinen von Medicare und/oder anderen Versicherungen bezahlt. Alle Pläne sind unterschiedlich, daher hängt Ihr Versicherungsschutz von Ihrem Plan ab. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Versicherungskarte am ersten Tag Ihrer Dialyse mitbringen, damit Ihr Versicherungsschutz so schnell wie möglich festgelegt werden kann. Wenn sich Ihr Versicherungsschutz ändert, müssen diese Informationen der Rechnungsabteilung innerhalb von 30 Tagen nach der Änderung mitgeteilt werden.

Welche Auswirkungen hat die Dialyse auf meine geistige Gesundheit und mein Wohlbefinden?

Patienten reagieren unterschiedlich auf die Dialyse. Manche akzeptieren sie sofort, andere brauchen mehr Zeit, um sich anzupassen. Beide Reaktionen sind normal. Der Beginn einer Dialyse kann einem Trauerprozess ähneln. Anstatt um einen geliebten Menschen zu trauern, trauern Sie um die Lebensweise, die Sie vor Beginn der Dialyse hatten. Sie können eine Reihe von Gefühlen erleben, darunter Verleugnung, Akzeptanz, Depression, Wut, Angst, Schuld, Verwirrung und Beklemmung. Sie oder Ihre Angehörigen bemerken möglicherweise eine Verhaltensänderung. Sie fühlen sich möglicherweise gereizt, launisch, verwirrt, deprimiert, schnell müde, nervös oder wütend. Sie bemerken möglicherweise Gedächtnisverlust, Schlafprobleme und ein verringertes Energieniveau. Stimmungsschwankungen sind normal und können durch die Ansammlung von Abfallprodukten in Ihrem Blut (die durch die Dialyse entfernt werden), Medikamente oder Stress verursacht werden. Dies ist normalerweise vorübergehend.

Es kann einige Zeit dauern, bis Sie sich erfolgreich an die Dialyse gewöhnen. Einige Anzeichen für eine erfolgreiche Anpassung sind, dass Sie bei Ihrer Dialysebehandlung ein Gefühl von Routine verspüren, dass Wissen über Ängste siegt, dass die Zeit vergeht, dass Sie und Ihre Familie sich sicherer fühlen und dass Sie ein Gefühl der Ruhe verspüren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Anpassung an die Dialyse schwerfällt, sprechen Sie mit Ihrem Sozialarbeiter. Sozialarbeiter für Nierenerkrankungen sind darauf geschult, Patienten bei der Anpassung an die Dialyse zu helfen. Aufklärung, professionelle Hilfe, Kommunikation, Einstellung, Sinn für Humor und Aufrechterhaltung der Aktivität können Ihre Anpassung an die Dialyse erleichtern.

Wie erfahre ich, wann ich zur Dialyse kommen muss?

Ihnen wird ein Termin für Ihre Dialyse zugewiesen. Sie sollten 10-15 Minuten vor dem geplanten Termin eintreffen. Die Krankenschwester holt Sie aus dem Wartezimmer ab, wenn Ihre Station für Sie bereit ist.

Ich habe vor, zur Dialyse zu fahren. Ist das in Ordnung?

Viele Patienten fahren ohne Probleme selbst zur Dialyse. Zu Beginn der Dialyse können bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, die das Autofahren erschweren oder nicht ratsam machen. Diese Nebenwirkungen können mit der Zeit verschwinden. Das Pflegepersonal wird Ihnen nicht erlauben, Auto zu fahren, wenn Sie nach Beendigung der Behandlung gesundheitliche Probleme haben. Es wird empfohlen, dass Sie über ein Ersatztransportmittel verfügen, falls Sie nicht selbst fahren können oder bis Sie die Auswirkungen Ihrer Dialyse kennen.

Mein Arzt sagte mir, dass ich die Dialyse möglicherweise irgendwann beenden und meine Nierenfunktion wiedererlangen könne. Wie wird das festgestellt?

Wenn Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie die Dialyse möglicherweise beenden können, gelten Sie als „akuter“ Patient. Dies bedeutet, dass Ihre Nieren vermutlich vorübergehend versagt haben. Dies kann verschiedene gesundheitliche Probleme haben, darunter Krankheit, Wirkung von Medikamenten, Dehydration oder andere Erkrankungen. Manchmal versagen die Nieren aus unbekannten Gründen. Personen mit chronischer Nierenerkrankung im Stadium 1 bis 3 können vorübergehend eine Dialyse benötigen, bevor bei ihnen eine Nierenerkrankung im Endstadium diagnostiziert wird. Zweimal im Monat werden bei Ihnen Blutuntersuchungen durchgeführt, und Ihr Nephrologe wird Ihre Nierenfunktion sorgfältig überwachen. Möglicherweise werden zusätzliche Laboruntersuchungen angeordnet. Wenn Ihre Laborwerte eine Besserung zeigen, kann Ihr Dialyseplan verkürzt werden, um zu sehen, wie Sie darauf reagieren. Ihr Nephrologe wird feststellen, ob und wann Ihre Nierenfunktion wiedererlangt und ob Sie die Dialyse beenden können. Möglicherweise müssen Sie nach der Dialyse weiterhin einen ambulanten Nephrologen aufsuchen.

Welche Datenschutzpraktiken gelten bei DCL für Patienten?

Klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um mehr über unsere Datenschutzpraktiken zu erfahren.

DCL-Datenschutzpraktiken (Englisch)

Was mache ich während der Dialyse?

Während der Dialyse stehen den Patienten individuelle Fernseher zur Verfügung. Patienten können gerne Bücher oder Aktivitäten mitbringen, die sie während der Dialyse durchführen können. Wenn Sie einen Laptop haben und ihn während der Dialyse nutzen möchten, steht im Behandlungsraum drahtloses Internet zur Verfügung. Auch das Wartezimmer ist (sofern die Umstände es erlauben) mit einem Fernseher für Familienmitglieder und Freunde ausgestattet.

Was mache ich bei schlechtem Wetter?

Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Sie im Herbst und Winter eine Dialyse verpassen müssen, ist es gut, darüber nachzudenken und für den Fall der Fälle vorzusorgen. Jedes Jahr erhalten Sie von den Krankenschwestern Informationen zu den wichtigsten Dingen, die Sie für den Notfall zusammen haben sollten, sowie zu Medikamenten, die Sie zur Hand haben sollten, falls die Dialyse für kurze Zeit verschoben werden muss.

Was soll ich mitbringen, wenn ich komme?

Vielen Dialysepatienten ist während der Dialyse kalt. Daher kann es hilfreich sein, wenn Sie ein Kissen und eine Decke mitbringen.

Wo parke ich?

In jedem Dialysezentrum stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Es gibt ausgewiesene Behindertenparkplätze für Fahrzeuge mit Behindertenausweis. Einige der Dialyseeinheiten verfügen über Bring- und Abholbereiche. Obwohl sie hauptsächlich von Handivan-Bussen und Krankenwagen genutzt werden, können sie auch zum Absetzen von Patienten aus anderen Fahrzeugen genutzt werden. Allerdings muss eine Parkzeit von fünf Minuten eingehalten werden, damit der Verkehr weiter fließen kann.

Werde ich bei jeder Dialyse von einem Arzt untersucht?

Einmal im Monat werden Sie von einem Nierenarzt untersucht, der Ihrer Schicht zugeteilt ist. Ein Krankenpfleger wird Sie außerdem mehrmals im Monat untersuchen. Während der Dialyse werden Sie vom Pflegepersonal ständig überwacht und wenn Probleme auftreten, wird der Nierenarzt kontaktiert. Ein Nierenarzt überprüft jeden Monat alle Ihre Laborergebnisse, Medikamente und Dialyseanweisungen, damit Sie optimale Dialyseergebnisse erzielen.

Werde ich an meiner Pflege beteiligt?

Sie werden ermutigt, direkt an Ihrer Dialysebehandlung beteiligt zu sein. Sie werden in einigen Dialyseaufgaben geschult, wie z. B. Temperatur messen, sich wiegen und den Zugang vor und nach jeder Behandlung vorbereiten. Das Dialysepersonal steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen alle Aspekte Ihrer Behandlung zu erklären, damit Sie wissen, wie es Ihnen geht. Einmal im Jahr werden Sie an der Entwicklung Ihres Behandlungsplans beteiligt. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie zu einem Treffen mit dem Arzt und anderen Klinikmitarbeitern eingeladen, um Ihre Behandlung zu besprechen. Sie können auch an den monatlichen Behandlungskonferenzen teilnehmen, wenn Sie zu besprechende Themen haben.